Der Tierpark Sababurg ist ein Wildpark, welcher unter der Sababurg im Reinhardwald im nord-hessischen Landkreis Kassel liegt. Er wurde 1571 als Tiergarten angelegt und ist mit rund 130 ha Fläche einer der größten und ältesten Wildparks in Europa.
Neben einigen vom Aussterben bedrohten, heimischen Wildtierarten werden auch Nutztierrassen gehalten. Zum Urwildpark gehören folgende Arten: Eurasischer Fischotter, Europäische Sumpf-schildkröte, Europäischer Damhirsch, Dybowski-Hirsch, Europäischer Rothirsch, Maralhirsch, Wapiti, Exmoor-Pony, Przewalski-Pferd, Heckpferd, Heckrind, Mufflon, Eurasischer Luchs, Rentier, Vielfraß, Westkaukasischer Steinbock, Wisent, Wildschwein und Wolf. Vor allem junge Besucher sollen den Tieren hautnah begegnen können. Hierzu wurden verschiedene Streicheltieranlagen eingerichtet. Dort Arten wie Humboldt-Pinguine, tasmanische Bennett-Wallabys (Kängurus), Wellensittiche, Kattas und Erdmännchen gehalten.
Am Burgberg direkt unterhalb der Sababurg an der höchsten Stelle des Tierparks befindet sich terrassenförmig angelegt die Greifvogelanlage. Dort können verschiedene Greifvögel besichtigt werden. Die Greifvögel werden von einem Falkner im Rahmen von Flugvorführungen vorgestellt. Zum Bestand der Anlage gehören unter anderem Seeadler, Schreiseeadler, Steppenadler, Mäusebussard, Rotmilan, Würgfalke, Wanderfalke, Wüstenbussard, Weißkopfseeadler, Uhu und Schneeeule.
Im Sababurg Tierpark konnte ich mit einer netten Gruppe von Fotografen und dem bekannten Naturfotografen Manfred Delpho im Rahmen eines Foto Workshops die Greifvögel, Wölfe und Luchse fotografieren. Wir konnten die Greifvögel aus kurzer Distanz ablichten und die Wölfe & Luchse wurden mittels Fütterung angelockt, so dass uns auch hier schöne Aufnahmen gelungen sind.
Nachfolgend einige Aufnahmen des Tages, welche alle mit einem Tele Zoom bei Offenblende des Objektives entstanden sind.