Bevor in Deutschland der große Fasching/Karneval beginnt, streifen Maskenträger in tollen fantasievollen Gewändern auf der HALLia VENEZia durch die Altstadt von Schwäbisch Hall. Dieses stille Maskenspektakel lockt jedes Jahr viele Besucher nach Schwäbisch Hall. Die Maskenträger kommen aus ganz Deutschland an diesem Tag an diesen Ort. Wie jedes Jahr fand der Höhepunkt der Veranstaltung, das große Defilee der Maskenträger bei Vivaldi-Musik auf der Freitreppe von St. Michael stattfand.
Die HALLia VENEZiA ist eine "Nachbildung" des prunkvollen venezianischen Karnevals und fand erstmals im Jahr 1997 in Schwäbisch Hall statt. Seitdem feiert Schwäbisch Hall jedes Jahr 8 Tage vor Rosenmontag die HALLia VENEZia. Der venezianische Karneval "agiert" anders als der Fasching sehr "ruhig" und "gelassen". Die Maskenträger schlendern "erhaben" durch die engen Gassen und Plätze von Schwäbisch-Hall, wo man den ganzen Tag tolle farbenfrohe Masken und Gewänder bestaunen kann.