2021

2021 - Rückblick
2021 · 31. Dezember 2021
Auch im Jahr 2021 hat COVID-19 mir wieder etliche geplante Foto Workshops und Foto Touren "vermasselt". Trotzdem habe ich es geschafft, dass ich auch im Jahr 2021 wieder viele bekannte und auch einige neue tolle Foto Lokationen besuchen konnte. Gestartet hat mein Foto Jahr mit einigen Touren zu schönen winterlichen Motiven in der näheren Umgebung von Pfaffenhofen. Die 150 Jahre alte Eiche im Feilenmoos und die vielen Seen in diesem Bereich sind einfach tolle und lohnenswerte Foto Objekte. Wie...

BMW Welt am 4. Advent
2021 · 19. Dezember 2021
Am Sonntag Abend bin nach München gefahren um die BMW Welt in den Weihnachtsfarben "Grün/Rot" zu fotografieren. Interessanterweise wechselte das "Grün/Rot" einmal pro Stunde in ein "blinkendes Blau". Gerade das "blinkendes Blau" war wirklich genial und sah toll aus. Auf dem Rückweg habe ich dann noch einen kurzen Halt an dem BMW Turm eingelegt und auch hier einige Bilder gemacht. Aufgenommen wurden alle Aufnahmen an diesem Abend mit einer Spiegellosen Kamera und einem Ultraweitwinkel 11mm...

Schwäne & Co
2021 · 21. November 2021
Heute früh bin ich mit einem anderen Fotografen kurzfristig an die Isar nach München zu fotografieren gefahren. Gestartet sind wir bei Nebel und angekommen sind wir an der Isar in München bei schönstem Sonnenschein. Sonniges Wetter an der Isar bedeutet, dass man tolle Lowkey Aufnahmen der Schwäne machen dann. Aufgenommen wurden die nachfolgenden Bilder mit einer APS-C Kamera und einem 80-400mm Zoom Objektiv bei Offenblende des Objektives.

Eulen Workshop
2021 · 16. November 2021
Heute früh gegen 06:00 Uhr bin ich Richtung Südbayern zur Falknerin Rosl Rössner aufgebrochen, welche viele schöne Eulen betreut und pflegt.

Alte Südfriedhof München
2021 · 14. November 2021
Der Alte Südfriedhof in München wurde 1563 als Pestfriedhof vor den Toren der Stadt München angelegt. Er liegt südlich des Sendlinger Tors zwischen Thalkirchner Straße und Pestalozzistraße. Er war von 1788 bis 1868 die einzige und allgemeine Begräbnisstätte für die Toten aus dem gesamten Stadtgebiet München, weshalb hier die Gräber einer ganzen Reihe prominenter Münchner (Klenze, Kaulbach oder Hauberrisser) zu finden sind. Das knapp 7 Hektar große Friedhofs-Gelände beherbergt ca....

Spechte, Singdrossel, Amsel, ...
2021 · 07. November 2021
Am Wochenende war ich mal wieder im Wald unterwegs um Spechte und Singvögel zu fotografieren. Gegen 05:30 Uhr ging es los und um 7:00 Uhr saß ich schon getarnt an der ausgesuchten Lokation zum Fotografieren. Der Hintergrund zeigte perfekte herbstliche Farben der Bäume und Sträucher. Ab ca. 07:30 Uhr kamen die ersten Vögel an die Futterstellen, so dass ich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang schöne Aufnahmen machen konnte. Entstanden sind alle Aufnahmen mit einem Tele Zoom bis 560mm an...

Die ersten Schwäne an der Isar ...
2021 · 17. Oktober 2021
Nach und nach kommen die ersten Schwäne aktuell wieder an die Isar zwischen der Tierparkbrücke und dem Flaucher um dort den Wintern zu verbringen. Jedes Jahr ab Mitte Oktober kann man dieses Phänomen beobachten. Die Schwäne kommen aus ganz München und der näheren/weiteren Umgebung an diese Stelle. Ab Mitte Dezember bis Ende Januar konnte man in den vergangen Jahren dann bis zu 160 Schwäne antreffen. Ab Ende Februar/Anfang März verteilen sich die Schwäne dann in München und Umgebung....

"Kampfhündchen" Luna bewacht die Nordsee ...
2021 · 10. Oktober 2021
Unser "Kampfhündchen" Luna - ein Norwich Terrier - war an der Nordsee wie immer in ihrem Element. Damit keiner "ihre Nordsee klaut" hat sie diese ganz tapfer bewacht. 🤣😎😋

Nordsee ...
2021 · 10. Oktober 2021
Die nachfolgende Aufnahme ist an der Nordsee bei einem sehr starkem Wind entstanden. Der Fischkutter fuhr bei Gezeiten Hochstand sehr nah an der Küste entlang um Krabben und andere Meerestiere zu fischen. Aufgenommen wurde das Bild mit einer APS-C Kamera und einem 18-135mm Standardzoom bei Offenblende des Objektives, da ich die Wellen im Vordergrund in der Unschärfe "verschwinden" lassen wollte.

Pilze im Wald ...
2021 · 09. Oktober 2021
Im Herbst kann man die verschiedenen Pilz Arten im Wald wieder einfach(er) finden und schöne kreative Aufnahmen erstellen. Um das zu erreichen nutze ich verschiedene Techniken: "Alte" Objektive wie zum Beispiel das Meyer Optik Görlitz Trioplan 100mm f/2.8 Kreative Objektive wie zum Beispiel das Lensbay Velvet 56mm f/1.6 Makro-Objektive mit einer Lichtstärke von f/2.8 und Brennweiten zwischen 60mm und 150mm Tele-Objektive mit einer Lichtstärke von f/2.8 und Brennweiten zwischen 70mm und...

Mehr anzeigen